Beton & Kreativ
Beton gießen, Oberflächen veredeln, Styropor schneiden oder Sticker plotten – lass dich von unserem umfangreichen Kreativbereich inspirieren und gestalte deine eigenen Produkte.
Projektideen
Was in unserem Betonbereich alles geformt wird, ist so divers wie es auch wunderschön ist – von Tellern bis hin zu Lampen, von Uhren bis hin zu Tischen. Wir geben regelmäßig durch unsere Workshops Denkanstöße, sodass du und alle, die den unverwechselbaren Stil von Beton lieben, tolle Projekte verwirklichen können. Auch in der Kreativecke findest du einiges, um dich kreativ auszutoben. Mit unseren Nähmaschinen, Glasschneidern und Glitzervorräten können stilvolle und bunte Ideen realisiert werden.
Ausstattung
Wir sind mit allem ausgestattet, damit du dein nächstes Betonprojekt zu realisieren kannst. Um dein Wunschprojekt umzusetzen, schau am besten bei dem 3D-Druck-Bereich oder der Holzwerkstatt vorbei! Dort hast du die Möglichkeit, deine positiven Formen zu erstellen.
Formbau
- 2-Komponenten Silikon
- 3D-gedruckte Modelle
Leichtbeton Gogolit
- Für dekorative Objekte
- Geringes Gewicht
- Gut geeignet für Hängelampen
Beton schnitzen
- In Formen gießen
- Erfordert spezielle Mischung
- Viele Stunden bearbeitbar
- Schnitzen mit Werkzeug
Betonmixer
- Zum Mixen kleiner Betonmengen
- Bis ca. 2,5 kg
- Geschwindigkeit regelbar
Styrocutter
- Arbeitsfläche: 390 x 280 mm
- Regelbare Temperatur
- Geeignet für Hartschaumplatten
Folienplotter
- Modell: Cameo Silhouette 2
- Präzises Schneiden von Folie, Pappe, Stoff etc.
- Optischer Sensor für Druckerkennung
- Materialbreite: 15 – 30,4cm, „endlose“ Länge
- Dateiformat: DXF
Nähmaschine
- Einsteigermaschine
- 17 Nähprogramme
- 4 Schritt Knopflochautomatik
- Stichlängenverstellung von 0 bis 4 mm
Glasschneider
- Für Flaschen und Gläser geeignet
- Schnittlänge: bis 15 cm
- Schnittbreite: 1 – 5 cm
Anleitungen
Falls dir bestimmte Schritte während des Einführungskurses entfallen sind, kannst du sie hier gerne nachschauen. Wir freuen uns auch, wenn du uns deine eigenen Erfahrungswerte hier hinterlässt, sodass es für andere Mitglieder aus der Community einfacher gemacht wird und ihnen die Möglichkeiten gezeigt werden.
Preise
Die Maschinen können alle kostenlos genutzt werden. Es ist jedoch erforderlich den Betoneinführungskurs absolviert zu haben, um sich mit dem Umgang unserer Werkzeugen und Prozessen vertraut zu machen. Die Werkzeuge des Kreativbereichs können ohne Einführungskurs verwendet werden. Du kannst gerne unsere Materialbestände benutzen oder selbst Material mitbringen. Die Kosten der Materialien können von den jeweiligen Behältern entnommen werden.