
Dein eigener Luftdaten-Sensor
In diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit, euren eigenen Luftdaten-Sensor zu bauen. Die Luftbelastung durch Feinstaub ist gerade in Großstädten mit hohem Verkehrsaufkommen wie Braunschweig ein wichtiges Thema. Doch wie gut oder schlecht ist eigentlich die Luft vor der eigenen Haustür?
Das Citizen Science Projekt luftdaten.info widmet sich der Feinstaubmessung. Tausende von Paten weltweit haben bereits ein selbst gebautes Messgeräte installiert und tragen fleißig dazu bei, dass die Luftqualität an den unterschiedlichsten Orten gemessen werden kann. Aus den übermittelten Daten generiert sich eine ständig aktualisierende Feinstaub-Karte. So wird Feinstaub sichtbar! Dieses Projekt möchten wir unterstützen und gemeinsam mit euch die Luftqualität Braunschweigs visualisieren. Deswegen bauen wir mit euch gemeinsam euren eigenen Luftdaten-Sensor, den ihr nach dem Kurs mitnehmen und an eurem Wunschort installieren könnt.
Dank einer finanziellen Förderung der Bürgerstiftung Braunschweig können wir euch den Workshop stark vergünstigt anbieten – die Materialkosten in Höhe von knapp 40€ je Sensor wurden für euch nämlich bereits bezahlt! Großartig, oder? Wir freuen uns auf einen spannenden Workshop mit euch!
Für die Teilnahme am Workshop benötigt ihr keinerlei Vorkenntnisse. Unsere Workshopleiter helfen euch bei Fragen gerne weiter! Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können mit Einverständnis eines Erziehungsberechtigten sehr gerne teilnehmen!
Ablauf des Workshops
1) Kurze Einführung in das Thema Luftverschmutzung, Präsentation des Nutzens der Sensoren
2) Installation der Firmware auf den Mikrocontrollern
3) Zusammenbau der Elektronik und Konfiguration der Messstation
4) Registrierung der Sensoren
5) Gemeinsame Luftdatenmessung
Downloads
Treiber
- Windows: http://www.wch.cn/downloads/file/5.html oder alte Version für Windows 7 / 8 und Windows 10
- MacOS: http://www.wch.cn/downloads/file/178.html oder alte Version
Firmware-Flasher
- Windows (64-Bit): http://luftdaten.info/flashtool/luftdaten-tool.zip
- MacOS: http://luftdaten.info/flashtool/luftdaten-tool.dmg
- Linux (64-Bit): https://luftdaten.info/flashtool/luftdaten-tool.linux-x64
Hinterlasse einen Kommentar